Geschichte unserer Pfarre

Land Niederösterreich; Bezirk St. Pölten Land; Diözese St. Pölten; Dekanat Lilienfeld; Pfarr- und Kirchenpatron: Hl. Georg.

Hofstetten - so hieß unsere Pfarre im Mittelalter - wird in einem Stiftungsbrief des Stiftes Göttweig zwischen 1072 und 1091 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche wurde durch das Ministerialgeschlecht der Herren von Hovesten (Hovistetin, Hofstetten) gegründet und dem heiligen Georg geweiht. Vermutlich ist sie aus einer Burgkapelle der ehemaligen Burg dieses Adelsgeschlechtes hervorgegangen, worauf auch der hl. Georg als Kirchenpatron hinweisen würde. Ursprünglich gehörte die Pfarrkirche zur bischöflich-passauischen Pfarre Hürm, aus der 1072 durch Bischof Altmann von Passau, dem späteren Gründer von Stift Göttweig, die Großpfarre Kilb abgetrennt wurde, zu der Bischofstetten, Hofstetten-Grünau, Kirchberg, Tradigist und große Teile von Mank und Hürm gehörten.

Anfang des 12. Jh wurde Hofstetten dann eigenständige Pfarre, deren Pfarrgebiet jedoch bis Kirchberg/ Pielach und Tradigist reichte und damit auch das heutige Pfarrgebiet von Rabenstein miteinschloss. 1210 wird in den Annalen ein gewisser Pilgrim als Pfarrer von Hovesten (Hofstetten) genannt. 1283 wird Rabenstein, zuvor Vikariat von Hofstetten, als eigene Pfarre urkundlich erwähnt und ist damit aus dem Hofstettener Pfarrgebiet ausgegliedert. 1323 kam die Pfarre Hofstetten schließlich an das Stift Göttweig und ist diesem seither als Stiftspfarre inkorporiert. Als Folge der Reformation waren an unserer Pfarrkirche ab 1580 evangelische Geistliche tätig. Nach einer protestantischen Periode ist die Pfarre im Zuge der Gegenreformation 1670 wieder katholisch geworden.

Der Ort Hofstetten war in der Folge in Besitz der Mainberger/Mainburger und anderer Pielachtaler Adelsgeschlechter, während das Gebiet um die Pfarrkirche zu Göttweig gehörte und seit der Renaissancezeit Grünau genannt wurde. Erst unter Kaiser Franz Josef I. wurden beide Grundherrschaften zur bürgerlichen Gemeinde Grünau zusammengefasst, die seit 15. April 1996 Hofstetten-Grünau heißt.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Kirchenführer. Er ist erhältlich in der Pfarrkanzlei und in diversen Geschäften von Hofstetten-Grünau.

Unsere Pfarre wird gemeinsam mit den Pfarren Rabenstein und Loich von einem Seelsorge-Team betreut.